Blog – Zweithirn

Papierloses Büro mit OSX und Scanner

Ein weitere Versuch, auf ein papierloses Büro umzusteigen! Bisher bin ich meistens vor der Angst des totalen PDF Datenverlustes schon gescheitert. Aber da ich ja schon fest von meinem NAS träume, rückt das Thema wieder in den Fokus. Und ich will ja bereit sein, wenn das NAS fertig ist 🙂 Was wird benötigt: Scanner, klar. […]

Posted in Zweithirn | Tagged , , , , , | 4 Comments

Virtual ROM – Bootable ISO Storage

Eigentlich müsste der Beitrag schon seit einem Jahr erstellt sein. Ich habe schon LAAAAANGE nach einer Lösung gesucht und diese vor einem Jahr gefunden. Um was gehts? Früher war mein Traum, einen bootbaren USB Stick zu besitzen, auf dem verschiedene ISO Dateien von z.B. Linux Distributionen, liegen. Beim Boot von USB kommt dann ein Auswahl […]

Posted in Zweithirn | Tagged , , , , | 4 Comments

Twitter integration in WordPress

Das ist mein Testartikel. WordPress sollte jetzt automatisch Twitter über neue Tweets informieren. 🙂 So, das klappt auch wunderbar. Danke an dieser Stelle einmal mehr an meinen Hoster gohosting.ch! Ihr seid spitze! 🙂  

Posted in Zweithirn | Leave a comment

Fujitsu Celvin Q700 NAS – und was man damit alles machen kann…

Ich hatte den ehrvollen Auftrag, für meinen Verwandten eine Ein-Mann-KMU-Storage Lösung zu evaluieren. Da seine Dropbox vollläuft und die Daten doch lieber Zentral liegen sollen, habe ich mich auf die Suche nach einer geeigneten Lösung gemacht. Bei PCP.ch wurde ich zuerst fündig, die hatten ein Netgear ReadyNAS als Aktion. Soweit ich im Netz Infos finden […]

Posted in Zweithirn | Tagged , , , , | Leave a comment

Victorinox 1 TB USB Stick – und wovon ich jetzt träume…

Bei Engadget wurde gerade berichtet, dass Victorinox ein Sackmesser mit USB und eSATA, 1 TB (Richtig gelesen…) und integriertem Display vorgestellt hat. HAMMER sag ich da nur. Ich glaube das letzte Mal als mir bei Victorinox und USB etwas in den Sinn kommt, war als die ersten Sackmesser mit USB und 64 MB vorgestellt wurden. […]

Posted in Zweithirn | Leave a comment

Neues Jahr – neuer Vorsatz 2012

Ok, ein zwei Dinge die ich eigentlich schon länger endlich dokumentieren wollte, kommen. Ich bin dran. Versprochen! 🙂 Wenn es jetzt noch mit der Twitter Integration passt, kommt das Ganze dann auch noch „live“. Liest eigentlich jemand ausser den SPAM Bots meine Beiträge? Das wäre hier an dieser Stelle die Chance sich zu outen. So, […]

Posted in Zweithirn | Leave a comment

Windows DHCP Umzug

Hier noch ein Technet Artikel der beschreibt wie man den kompletten DHCP inklusive Leases von einem Server zum nächsten migriert. Dazu werden die Windows Server Migration Tools verwendet. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd379483%28WS.10%29.aspx?ppud=4 Diese gute Anleitung zeigt direkt auf Deutsch wie von 2003 auf 2008 (gleiche Sprache) gewechselt wird. Achtung, geht wirklich nur mit denselben Sprachen, Englisch – Englisch […]

Posted in Zweithirn | 1 Comment

Windows DHCP backup & restore

Backup Direkt auf der Kommandozeile folgenden Befehl ausführen: netsh dhcp server dump > c:dump.txt Dadurch werden alle Scopes, Reservierungen, Options usw. in die Datei c:dump.txt gespeichert. Dort ist alles schön dokumentiert, inklusive Kommentaren und den vollständigen netsh Befehlen für einen Restore. Restore Auf der Kommandozeile folgenden Befehl absetzen um die einzelnen Befehle aus der Dump.txt […]

Posted in Zweithirn | Leave a comment

Partition vergrössern FAT32 / NTFS

Zum 1000. Mal, so funktioniert es: Zuerst VMware Disk vergrössern (vSphere Client oder was auch immer). Entweder mit extpart.exe von Dell oder mit dem Windows integrierten DISKPART. extpart.exe von Dell funktioniert teilweise auch direkt im laufenden Betrieb mit primären Partitionen. WICHTIG: diskpart aufrufen, und dann RESCAN, damit Windows von der grösseren Festplatte Bescheid weiss. Danach […]

Posted in Zweithirn | Tagged , | 1 Comment

Sicherheitswarnung “Datei öffnen” in Domänen via Gruppenrichtlinien abschalten

Sicherheitswarnung “Datei öffnen” in Domänen via Gruppenrichtlinien abschalten » Bent’s Blog. Mein persönlicher Held des Tages! Funktioniert einwandfrei. Endlich startet BGInfo.exe aus dem Netlogon Verzeichis sauber ohne Sicherheitswarnung. Update: Hier noch der Link zum KB Artikel bei Microsoft, der den genauen Vorgang, das PRoblem und die Lösung beschreibt. http://support.microsoft.com/kb/303650/en-us?fr=1

Posted in Zweithirn | Tagged , , | 2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.