Damit ichs wieder finde:

Der Nagios Agent funktioniert auch für OpenNMS. Dieser holt sich auf Windows Maschinen die Performance-Daten ab und stellt sie Nagio/OpenNMS zu verfügung.

Der Client ist hier zu finden: http://nsclient.ready2run.nl

Entpacken, in irgend ein Verzeichniss legen und die pNSClient.exe /install aufrufen. Damit wird ein Windows Dienst eingetragen. Mit net start nsclient kann der Dienst gestartet werden. Konfigurieren kann man über HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/NSClient/params (Passwort und Port).

Mehr Infos dazu im Readme im Zip.

ACHTUNG: Bei meinem Win2k3 konnte der Dienst mit Fehler 1063 nicht gestartet werden. Dann beim DEP (Data Execution Protection) den pNSClient.exe als Ausnahme eintragen. Siehe Screenshot:

nagios agent

ZABBIX ist ein Fork des bekannten Systemüberwachungstool Nagios. ZABBIX wird anscheinend von einer regen Community gepflegt. Ich wollte mir eigentlich zuerst OpenNMS anschauen, nun werde ich wohl ZABBIX und OpenNMS am besten in einem Direktvergleich gegenüberstellen. Dieser Beitrag einfach als Notiz zu diesen zwei Tools die ich noch genauer anschauen werde.
Ich hab da auch schon ein konkretes Projekt (Diplomarbeit EKT07) im Hinterkopf.