Eigentlich müsste der Beitrag schon seit einem Jahr erstellt sein. Ich habe schon LAAAAANGE nach einer Lösung gesucht und diese vor einem Jahr gefunden.
Um was gehts? Früher war mein Traum, einen bootbaren USB Stick zu besitzen, auf dem verschiedene ISO Dateien von z.B. Linux Distributionen, liegen. Beim Boot von USB kommt dann ein Auswahl Menü der einzelnen ISOs und das Gewählte wird dann gestartet. So ging das aber leider nicht. Es gibt Lösungen um aus verschiedenen Linux ISOs einen Multi-Boot Stick zu bauen, dabei werden die verschiedenen Bootloader und Files zusammen auf den Stick gelegt. Das schafft aber noch keine ESX, Linux und Windows koexistenz, da sehr unterschiedliche Bootloder vorhanden sind.
Ich habe dann noch ultimatedeployment gefunden, eine PXE ISO boot Appliance. Diese extrahiert automatisch die Bootloader der unterschiedlichen OS und legt ein übersichtliches PXE Menü an. Teilweise können auch gleich noch unattended.xml hinterlegt werden.
Dann wurde ich zufällig Zeuge, wie ein Techniker bei uns im Haus folgendes Uber-Gadget eingesetzt hat: iOdd’s VirtualRom. Das ist ein kleines externe 2,5″ HDD Gehäuse mit mini Display und eSATA/USB Anschluss. Wenn in einem definierten Ordner ISO Dateien liegen, können diese über das Display ausgewählt und „gemounted“ werden. Dann meldet sich das Gerät wahlweise nur als USB CD ROM, USB HDD und CD ROM oder nur USB HDD. Genial. ESX und andere OS lassen sich super schnell installieren, und das Hantieren mit CD’s entfällt.
Leider war es SEHR schwierig ein solches Gehäuse zu importieren oder überhaupt zu erhalten (Ausser man kennt jemand der jemand kennt der schon einige hat… 😀 ). Mittlerweile hat Zalman das Produkt bei sich aufgenommen und es ist über die meisten gängigen Distributoren erhältlich. Eventuell ist die Lieferfrist noch etwas hoch.
Ich würde sagen: Geek-Traum! Kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen! Hier noch der Link zu Zalman.