Debian Konsole mit Proxy nutzen

In die Datei /etc/environment folgende Wete eintragen

http_proxy=http://name:password@proxy:port

https_proxy=http://name:password@proxy:port

ftp_proxy=http://name:password@proxy:port

no_proxy=localhost

Danach mit folgendem Befehl

source /etc/environment ; export http_proxy ftp_proxy no_proxy

die Einstellungen in die aktuelle Konsole laden.

Oder das ganze in die eigene bashrc einfügen ( nano ~/.bashrc )

export http_proxy=http://name:password@proxy:port

export https_proxy=http://name:password@proxy:port

export ftp_proxy=http://name:password@proxy:port

export no_proxy=localhost

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.